CrossMentoring OWL
entwickelt Ihre Talente!

Das mit über 180 Partnerunternehmen größte CrossMentoring-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe macht aus PotenzialträgerInnen verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten.


Jahrgänge seit 2006
Das erste und längst das größte CrossMentoring-Netzwerk der Region startet mehrere Programm jährlich.

Teilnehmende seit 2006
Pro Jahrgang arbeiten bis zu 30 Tandems aus Mentee und MentorIn für ein Jahr lang zusammen.

Partner seit 2006
Unternehmen aus ganz OWL sind Teil unseres Netzwerks und bereichern die Programme durch Mentees und MentorInnen.

Was ist CrossMentoring OWL?

CrossMentoring OWL entwickelt PotenzialträgerInnen schrittweise zu verantwortungsvollen Führungspersönlichkeiten. Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe fördern mit ihrer Teilnahme gezielt junge Nachwuchsführungskräfte bei ihrem beruflichen Aufstieg. Dabei steht jedem jungen Talent (Mentee) für ein Jahr ein erfahrenes Role Model (Mentor/Mentorin) beratend zur Seite. In monatlichen Gesprächen geht es um strategische Karriereplanung, informelle Regeln im Berufsalltag und die persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus vernetzt unser Programm die teilnehmenden Mentees und MentorInnen durch regelmäßige Events und vermittelt zielgruppenorientiert neues Wissen zu aktuellen Themen in Workshops und Impulsvorträgen.

Was uns einzigartig macht

Bei uns matcht kein Algorithmus sondern fast 20 Jahre Erfahrung!

Ein erfolgreiches Mentoring basiert auf einem fundierten Matching zwischen Mentee und Mentorin, das zahlreiche Aspekte berücksichtigt. Grundlage hierfür sind die Ergebnisse aus den Fragebögen und den Onboarding-Interviews mit dem/der Mentee und seiner/ihrer Führungskraft, ergänzt durch unsere langjährige Erfahrung. Besonders wichtig ist es, die Persönlichkeit der Mentees zu berücksichtigen, um eine/n passende MentorIn auszuwählen, der/die die individuellen Stärken und Bedürfnisse versteht. Gleichzeitig spielen die Zielsetzungen der Mentees eine zentrale Rolle, damit die MentorInnen diese fördern können. Darüber hinaus beziehen wir die jeweiligen Unternehmensstrukturen mit ein und schaffen so eine Basis für gegenseitiges Lernen und eine Bereicherung beider Perspektiven.

Kein globaler Standard, sondern PASSGENAU AUF OWL ABGESTIMMT!

In Ostwestfalen-Lippe ticken die Uhren anders – und genau das ist unsere Stärke. Wir kennen die regionale Wirtschaft, ihre Branchenvielfalt und die Herausforderungen, die sie prägen. Unser Matching berücksichtigt diese Besonderheiten und verbindet Menschen und Unternehmen, die in OWL verwurzelt sind und die Region voranbringen wollen. Unsere Expertise in der Region sorgt dafür, dass die richtigen Mentoring-Partnerschaften entstehen – gezielt, lokal und mit echtem Mehrwert.

Kein digitales Rauschen, sondern PERSÖNLICHE BEGEGNUNGEN!

Wir glauben an die Kraft des persönlichen Austauschs. In einer Welt, die immer digitaler wird, schaffen wir Räume für analoge Begegnungen, in denen Beziehungen wachsen können. Unsere Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen fördern den direkten Kontakt und den Austausch auf Augenhöhe. Denn echte Verbindungen entstehen in Gesprächen von Mensch zu Mensch.

Kein festes Korsett, sondern ANGEBOTE, DIE SICH DEM MARKT ANPASSEN!

Unser Rahmenprogramm ist so vielseitig wie die Menschen, die daran teilnehmen. Wir bieten Workshops, Vorträge und Networking-Formate, die flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden und die aktuellen Entwicklungen im Markt abgestimmt sind.

Logo_X3Y-weiss

Wofür steht X3Y Mentoring?

X3Y Mentoring steht für Vielfalt und Gleichberechtigung. Ursprünglich allein auf Frauen fokussiert, bieten wir jetzt auch Programme, an denen Frauen und Männer teilnehmen können. Das Zusammenwirken von weiblichen (XX) und männlichen (XY) Chromosomen ergibt X3Y. Wir wollen die Gleichstellung in der Arbeitswelt aktiv vorantreiben. Und echte Gleichberechtigung wird nur entstehen, wenn die in jeder Hinsicht gleichberechtigte Kooperation von Männern und Frauen völlig normal geworden ist und alle Geschlechter gleichermaßen gefördert werden.