Erfolgreiches Netzwerken: Die Kraft des strategischen Gebens

SoMe-Bild_Die-Kraft-des-Netzwerkens

Erfolgreiches Netzwerken: Die Kraft des strategischen Gebens

Netzwerken ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt – es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Wissen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Anja Iseke, Professorin an der Technischen Hochschule OWL am Lehrstuhl für Personalmanagement beleuchtete die unterschiedlichen Ansätze des Gebens und wie diese unser berufliches und persönliches Leben beeinflussen.

Besonders beeindruckend war die Darstellung des sogenannten „Geber Typ 2“ – ein Konzept, das aus Adam Grants Buch „Geben und Nehmen“ stammt und das Potenzial hat, unsere Herangehensweise an Beziehungen und Netzwerken grundlegend zu verändern.

 

Wer ist der Geber Typ 2?

Der Geber Typ 2, auch als strategischer Geber bekannt, ist eine Person, die anderen hilft und dabei bewusst eine Balance zwischen Altruismus und eigenen Interessen wahrt. Während selbstlose Geber oft Gefahr laufen, ausgebrannt oder ausgenutzt zu werden, schafft der strategische Geber nachhaltige Win-Win-Situationen. Diese Art des Gebens ist nicht nur ethisch und unterstützend, sondern auch klug und vorausschauend.

 

Merkmale eines erfolgreichen strategischen Gebers

  1. Selektivität und Fokus: Wähle sorgfältig aus, wem du hilfst und wie viel Zeit und Energie du investierst. Achte auf sinnvolle und effektive Unterstützung, ohne deine eigenen Ressourcen zu überstrapazieren.
  2. Grenzen setzen: Sei dir deiner Grenzen bewusst und setze klare Prioritäten. Werde dir klar, wann du Nein sagen musst, um deine eigenen Ziele nicht zu gefährden.
  3. Netzwerkaufbau durch Wertschöpfung: Nutze deine Hilfsbereitschaft, um starke und gegenseitig vorteilhafte Beziehungen aufzubauen. Sei dir bewusst, dass langfristiger Erfolg auf einem soliden Netzwerk basiert, das auf Vertrauen und wechselseitigem Nutzen beruht.
  4. Win-Win-Situationen schaffen: Suche stets nach Möglichkeiten, bei denen sowohl du als auch die Empfänger von deiner Hilfe profitieren. Dies fördert nachhaltige Partnerschaften und ein positives Umfeld.

 

Warum Geber Typ 2 besonders erfolgreich sind

Der Vortrag hat eindrucksvoll gezeigt, dass strategische Geber oft die erfolgreichsten Netzwerker sind. Durch ihre überlegte und wohlwollende Herangehensweise schaffen sie ein Netzwerk von Unterstützern und Verbündeten, die bereit sind, sich für sie einzusetzen. Ihr Erfolg beruht auf der Kunst, Hilfe zu leisten, ohne sich selbst zu vernachlässigen, und dabei ein Netzwerk zu pflegen, das auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert.

Der Netzwerkgedanke verbindet – und bei diesem Vortrag wurde besonders deutlich, dass Mentees und Mentorinnen von dem offenen Erfahrungsaustausch “unter sich“ profitieren. Lasst uns gemeinsam die Kraft des strategischen Gebens nutzen, um unser unterstützendes und erfolgreiches Netzwerk über alle Jahrgänge des CrossMentoring OWL Programms hinweg auszubauen.