MentorInnen
MentorInnen profitieren durch den intensiven Austausch mit ihren Mentees, der ihr eigenes Wissen herausfordert und zur Reflexion des eigenen Handelns anregt. Die kostenlose Teilnahme am Rahmenprogramm ermöglicht es, Fachwissen zu erweitern und zu festigen. Zudem profitieren Sie von der Vernetzung mit Mentees und anderen MentorInnen aus verschiedenen Branchen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Perspektiven und Bedürfnisse der nächsten Generation und erkennen ihre eigenen Stärken, die Sie in ihrer Karriere weiter ausbauen können. Das Mentoring fördert nicht nur die Weiterentwicklung der Beratungs- und Führungskompetenzen, sondern auch die persönliche Entwicklung.
Wie werde ich MentorIn?
Als MentorIn bei CrossMentoring OWL haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit jungen Talenten wegweisende Ziele für deren berufliche Zukunft zu entwickeln und zu verfolgen. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit und unterstützen die Mentees dabei, ihre individuellen Persönlichkeiten weiterzuentwickeln. In Ihrer Rolle als Role Model teilen Sie Ihren Erfahrungsschatz, begleiten Ihre oder Ihren Mentee bei den nächsten Karriereschritten und geben neue Impulse sowie frische Perspektiven. Durch den vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe helfen Sie, Klarheit zu schaffen, Positionen zu definieren und Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.
Um als MentorIn bei CrossMentoring OWL aktiv zu werden, bringen Sie fundierte Führungserfahrung sowie die Motivation und Bereitschaft mit, Ihr Wissen weiterzugeben. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Empathie und Einfühlungsvermögen für die Herausforderungen der Mentees entscheidend sind. Offenheit gegenüber neuen Ansätzen und die Bereitschaft zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.
Die Teilnahme setzt voraus, dass Ihr Unternehmen Sie für die Termine des Programms freistellt. Dabei entstehen für Ihr Unternehmen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich an die Personalabteilung Ihres Unternehmens. Sollte Ihr Unternehmen noch kein Partner von CrossMentoring OWL sein, finden Sie auf unserer Website alle wichtigen Informationen, wie auch Ihr Unternehmen Teil unseres Programms werden kann.
Programm
Zwei Wege, ein Ziel:
Mentoring für individuelle Entwicklung
Das CrossMentoring OWL-Programm bietet zwei Formate, um die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zu berücksichtigen: PURE richtet sich exklusiv an Frauen und bringt weibliche Mentees mit erfahrenen Mentorinnen zusammen. Es schafft einen Raum, der speziell auf die Herausforderungen und Chancen von Frauen im Berufsleben eingeht. MIXED ist ein gemischtes Format, in dem Männer und Frauen gleichermaßen als Mentees und MentorInnen teilnehmen. Es fördert die Vielfalt der Arbeitswelten, den interdisziplinären Austausch und das gegenseitige Verständnis der Geschlechter. Beide Formate haben das Ziel, Talente zu fördern, Persönlichkeiten zu stärken und Führungsqualitäten zu entwickeln.
Der Auswahlprozess für die passende Mentorin oder den passenden Mentor basiert auf den Ergebnissen aus Fragebögen und Onboarding-Interviews mit den Mentees und ihren Führungskräften. Unsere langjährige Erfahrung, die Berücksichtigung der Persönlichkeit der Mentees und ihrer Zielsetzungen sowie die Einbindung der jeweiligen Unternehmensstrukturen gewährleisten eine optimale Zuordnung.
PURE & MIXED
Drei Säulen für den Erfolg:
Tandemarbeit, Events & Workshops und Networking
Das CrossMentoring-Programm besteht aus drei Säulen: Zum einen aus der Tandemarbeit zwischen MentorIn und Mentee in regelmäßigen Terminen, und zum anderen aus den Event- und Workshopveranstaltungen. Als dritte Säule dient das Networking, das sowohl zwischen den TeilnehmerInnen als auch durch verschiedene Formate gefördert und gefordert wird.