Crossing Cultures: Wie Mentoring über Unternehmensgrenzen hinausblickt
Der letzte Seminartag des CrossMentoring OWL Programms in diesem Jahr bot einen besonderen Abschluss: Bei der TAP Holding in Paderborn, in den beeindruckenden Jacoby Studios, kamen Mentorinnen und Mentees zusammen, um zu lernen, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Jacoby Studios – ein ehemaliges Kloster, das durch den Entwurf von David Chipperfield Architects in ein modernes Bürogebäude verwandelt wurde – strahlten eine einzigartige Atmosphäre aus. Die Verbindung von historischen Mauern und klarer, moderner Architektur schuf einen inspirierenden Rahmen, der perfekt zu den Zielen von CrossMentoring passte: Altes und Neues miteinander zu verbinden, Denkräume zu öffnen und Veränderung zu fördern.
CrossMentoring lebt davon, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Das „Cross“ im Namen verweist nicht nur auf die persönliche Beziehung zwischen Mentorin und Mentee, sondern auch auf die Möglichkeit, andere Unternehmen kennenzulernen. Die Kultur eines anderen Unternehmens zu verstehen, kann wertvolle Impulse geben – sowohl für die persönliche Entwicklung als auch für die eigene Organisation.
Die Workshops des Tages waren darauf ausgerichtet, die Kompetenzen der Teilnehmerinnen weiterzuentwickeln und ihnen Werkzeuge für ihre berufliche und persönliche Entwicklung mitzugeben. Doch die wahre Stärke des Programms zeigt sich im gegenseitigen Austausch: Mentorinnen und Mentees aus verschiedenen Unternehmen bereichern einander mit ihren Erfahrungen, Ansichten und Herangehensweisen.
Der Seminartag in den Jacoby Studios hat uns nicht nur die Bedeutung von Architektur und Kultur für die Arbeitswelt vor Augen geführt, sondern auch die Relevanz eines offenen Austauschs. Die nächste Generation von Führungskräften, die durch das CrossMentoring OWL Programm gefördert wird, wird von diesen Erkenntnissen profitieren und sie in die Praxis tragen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und an die TAP Holding für die Gastfreundschaft! Mit diesen Eindrücken starten wir motiviert ins neue Jahr und freuen uns auf die nächsten Begegnungen. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen, die weitere Unternehmen, Kulturen und Perspektiven erschließen werden – immer mit dem Ziel, gemeinsam zu wachsen.