
Raus aus der Bubble: Warum CrossMentoring der Booster ist, den wir brauchen
„CrossMentoring heißt: Raus aus der Bubble und mal schauen, wie es andere machen!“ Mit diesen Worten brachte Dr. Roland Ott, Senior Vice President und General Manager bei Infineon, seine Mentoring-Erfahrungen auf den Punkt, als er die Teilnehmenden eines Seminartags des CrossMentoring OWL Programms begrüßte. Und genau dafür steht das „Cross“ im CrossMentoring OWL Programm: Austausch…
„CrossMentoring heißt: Raus aus der Bubble und mal schauen, wie es andere machen!“ Mit diesen Worten brachte Dr. Roland Ott, Senior Vice President und General Manager bei Infineon, seine Mentoring-Erfahrungen auf den Punkt, als er die Teilnehmenden eines Seminartags des CrossMentoring OWL Programms begrüßte.
Und genau dafür steht das „Cross“ im CrossMentoring OWL Programm:
Austausch ist der Schlüssel. Besonders in der Arbeitswelt bewegen wir uns meistens in gut bekannten Umfeldern. Hier kennen wir die Abläufe, teilen ähnliche Ansichten und sprechen oft dieselbe Sprache. Doch genau diese Komfortzone kann Innovation und persönliches Wachstum hemmen. Das „Cross“ im CrossMentoring OWL steht für Austausch über Grenzen hinweg. Es geht darum, Menschen aus unterschiedlichen Unternehmen, Branchen, oder sogar Kulturen zusammenzubringen. Durch diesen gezielten Perspektivwechsel verlassen wir die eigene Bubble und nehmen neue Impulse auf.
Unternehmen, die auf CrossMentoring setzen, profitieren gleich mehrfach. Sie fördern nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken gleichzeitig die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Organisation. Mitarbeitende erreichen durch ein erfolgreiches Mentoring-Programm neue Ideen, deutlichere Selbstreflexion und gestärkte Selbstbewusstsein.
Der Austausch innerhalb des Netzwerks über Best Practices liefert Impulse für die eigene Arbeit. Die Teilnehmenden reflektieren sich und ihre eigenen Prozesse und entwickeln beides weiter. Unterschiedliche Sichtweisen fördern Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Offenheit. Der Blick von außen inspiriert zu kreativen Lösungen für interne Herausforderungen.
CrossMentoring fordert dazu auf, die Komfortzone zu verlassen und den Mut aufzubringen, Veränderungen anzustoßen. Gerade in Zeiten, in denen Agilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, bietet es eine kraftvolle Antwort auf die Anforderungen einer dynamischen Arbeitswelt. CrossMentoring OWL ist ein hervorragender Weg, seine Komfortzone zu erweitern – und auf dem Weg dorthin die Welt aus einem neuen Blickwinkel zu sehen und zu wachsen.