Leadership und Familie: Mit Mut und Klarheit zur Balance
In einem inspirierenden Impulsvortrag zeigte Julia Hupp, CTO bei der Tönnies Holding und Mutter von zwei Kindern, wie Beruf und Familie erfolgreich vereint werden können. Ihre Botschaft: Mit Mut, Begeisterung und klaren Botschaften lässt sich eine Balance zwischen beidem finden.
Zeitmanagement: Was ist möglich, und wer kann helfen?
Verabschiedet euch von unrealistischer Perfektion. Klare Prioritäten und die Unterstützung von Partner, Arbeitgeber und Netzwerken sind entscheidend.
Gesellschaftliche Erwartungen: Teilen mein Partner und ich die gleichen Vorstellungen?
Kommuniziert offen mit dem Partner über gemeinsame Werte. Das ist unerlässlich für eine gerechte Aufteilung von beruflichen und familiären Aufgaben.
Berufliche Akzeptanz: Kann ich meine Aufgaben wie zuvor erfüllen – und will ich das?
Passt eure beruflichen Prioritäten an und scheut euch nicht flexible Arbeitsmodelle zu nutzen.
Bauchgefühl und Analyse: Wenn sich die innere Stimme meldet, hinhören!
Achtet auf euer Bauchgefühl, aber wägt auch Chancen und Risiken durch Gespräche mit verschiedenen Menschen ab.
Positive Auswirkungen auf Kinder: Was haben meine Kinder davon?
Studien zeigen, dass Kinder berufstätiger Mütter oft selbstbewusster und leistungsstärker sind, da sie realistische Vorbilder haben.
Mut, Begeisterung und Kommunikation: Was treibt mich an?
Investiert in Netzwerke und Weiterbildung. Lasst euch von Familie, Freunden und MentorInnen unterstützen. Sucht einen Ausgleich, z.B. durch Hobbies und flexible Arbeitszeiten. Und findet eure Motivatoren. Julias Schlüssel zum Erfolg sind Mut, Begeisterung und eine klare Kommunikation – sowohl im Beruf als auch in der Familie.
Julia Hupps Vortrag war eine kraftvolle Erinnerung daran, dass beruflicher Erfolg und Mutterschaft miteinander vereinbar sind. Es braucht Klarheit, Mut und ein starkes Netzwerk – doch die Belohnung ist eine erfüllende Balance aus Karriere und Familie. Wir sind stolz und dankbar, solch inspirierende Mentorinnen im CrossMentoring OWL Programm zu haben – starke Role Models, von denen alle Mentees und Mentorinnen auf ihrem Weg profitieren können.