Der Zauber des ersten Moments: Auftakt ins neue Mentoring-Jahr

SoMe-Bild_Zauber-des-ersten-Moments

Der Zauber des ersten Moments: Auftakt ins neue Mentoring-Jahr

Die Auftaktveranstaltung des neuen Mentoring-Jahres ist immer ein besonderes Erlebnis, aber dieses Jahr lag eine besondere Magie in der Luft, als die Matches zwischen Mentorinnen und Mentees verkündet wurden. Es ist der Moment, in dem Fragen, Erwartungen und vielleicht auch Ängste aufeinander treffen – aber auch Erleichterung und Vorfreude.

Von meiner Beobachterrolle aus war dieser erste Augenblick der Begegnung zwischen den frisch gematchten Teams faszinierend. Da sind die Blicke der Mentees, die sich fragen: Warum wurden wir gematcht? Was verbindet uns? Welche gemeinsamen Ziele und Werte könnten uns in den kommenden Monaten leiten?

Es ist ein Moment voller Emotionen. Die Erwartungshaltung ist hoch, die Frage, ob man den Anforderungen gerecht wird, schwingt mit. Aber kaum sind die ersten Worte gewechselt, die ersten Geschichten erzählt, kommt die Erleichterung: Man versteht, dass dieses Match mit Bedacht gewählt wurde. Die Mentorinnen wirken inspirierend – allein die Positionen, die sie in ihren Unternehmen innehaben, wecken Bewunderung. Sie sind Role-Models, die schon durch ihre Präsenz beeindrucken und zeigen, wohin die Reise gehen kann.

Die Erkenntnis folgt schnell: Der Mentoring-Prozess liegt in den Händen der Mentees. Es ist ihre Verantwortung, diese Chance zu nutzen, Fragen zu stellen und den eigenen Weg aktiv mitzugestalten. Unterstützung und Guidance sind da, aber das Engagement muss von ihnen selbst kommen.

Die ersten Momente der Begegnung sind geprägt von Spannung und Neugierde – und dann, Schritt für Schritt, entfaltet sich die Dynamik, die diesen Mentoring-Prozess so besonders macht. Die Mentees erkennen, dass sie nicht allein auf dieser Reise sind, sondern auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Mentorinnen zählen können. Doch gleichzeitig wird ihnen bewusst, dass es ihre eigene Verantwortung ist, die Beziehung aktiv zu gestalten und die Impulse, die sie erhalten, gezielt für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu nutzen.

Dieser Start markiert nicht nur den Beginn einer formellen Zusammenarbeit, sondern auch den Beginn eines Jahres voller Chancen. Für die Mentees bedeutet das: Mut zur Eigeninitiative, Offenheit für neues Wissen und der feste Entschluss, sich den Herausforderungen zu stellen.

Was in diesem ersten Moment bereits spürbar ist, wird sich im Laufe des Jahres entfalten: Eine wertvolle Partnerschaft, die nicht nur darauf abzielt, Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch den Horizont der Mentees zu erweitern – auf dem Weg zu neuen Möglichkeiten und beruflichem Erfolg.

Der Zauber des ersten Moments ist damit nur der Anfang einer vielversprechenden Reise.